Herzlich willkommen beim SPORTCLUB VOGT e. V.
3. "Kuscheltierlauf" des SC Vogt
Am Samstag, dem 02.09., sieht man im Vogter Stadion um 09:15 Uhr eine kleine aktive
Gruppe Erwachsener bei Vorbereitungen,- Start und Ziel einrichten, Anmeldetisch vor-
bereiten, Plüschfiguren auslegen, verschiedener Sportspiele aufbauen und - dann muss
das „Zebra“ schnell in sein Kostüm schlüpfen, denn die ersten Akteure kommen pünktlich
um 10 Uhr zur Anmeldung für ihren Start.
Die Akteure sind heute Kinder im Alter von ca. 2 bis 7 Jahren, die hier zum Start für eine
Stadionrunde antreten. Manchmal werden sie von den Großeltern begleitet, die dann auch
mal mitlaufen müssen, wenn die Enkel darauf bestehen. Auch kommt es zu „Wettläufen“ mit
oder gegen Mama und Papa, wobei hinterher die Eltern oft mehr „schnaufen“ als die Kinder.
Da manche Kinder noch sehr klein sind oder gerade eingeschlafen sind, gehen auch Papas
samt Kind und Kinderwagen an den Start.
Immer dabei ist das Zebra, das die Kinder beim Start ermutigt und auch ein Stück mitläuft.
Eine Runde „nur“ gehen ist für die ganz Kleinen auch eine tolle Leistung.
Nach dem Zieldurchlauf geht es dann zu dem Tisch, an dem die Kinder ihre persönliche Urkunde erhalten und sich eines der Kuscheltiere als Belohnung aussuchen dürfen.
Einige Kinder laufen gleich nochmal und nochmal mit anderen Kindern, weil das eben
Spaß macht.
Erwachsene und Kinder können sich danach an den Spielstationen Eierlaufen, Sackhüpfen
und Dosenwerfen weiter betätigen. Zusammen mit den aktiven Erwachsenen bewegen
sich die Kinder bei den Spielen mit dem Fallschirm auf vielfältige Weise.
Nachdem die 43 Läuferinnen und Läufer alle gerannt sind und gespielt haben und die Erwachsenen bei den zwanglosen Sportangeboten wohl auch ihren Spaß hatten, wird
das Stadion gegen 11:30 Uhr wieder leerer. Die kleine Organisationsgruppe des SC Vogt
räumt noch auf und freut sich über einen gelungenen dritten Kuscheltierlauf.
Text: Uli Rotter
Bilder: Uschi und Berthold Riegger
BRING BEWEGUNGSVIELFALT IN DEIN LEBEN!
Keine Frage, Sport tut gut – und im Verein macht er gleich noch mehr Spaß.
Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge:
gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften,
das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag
und neue Impulse für das eigene Leben.

Der Blick in die Zukunft lässt Entwicklungen erahnen, die uns vor große
Herausforderungen stellen. Der Krieg in der Ukraine, Klimaprobleme und steigende
Lebenshaltungskosten beschäftigen uns so stark, dass wir unser persönliches
Wohlergehen manchmal vernachlässigen, ja vergessen. Der Sport im Verein ist für
unser körperliches und seelisches Wohlbefinden von großer Bedeutung.
Wir, der SC Vogt, sind mit mehr als 500 Mitgliedern in sechs verschiedenen Abteilungen
ein mittelgroßer Breitensportverein. Viele ehrenamtliche Übungsleiter*innen
organisieren, trainieren, fördern, betreuen, unterstützen und sorgen so dafür, dass der
Trainingsbetrieb in unseren Sportgruppen gut funktioniert.
Sie werden feststellen, dass Sie sich in einem interessanten, lebendigen und vielseitigen
Verein befinden, in dem gemeinsame Aktivitäten nicht mit dem Ende der Trainingsstunde
enden. Wenn Sie rechnen, werden Sie feststellen, dass Sportangebote nirgendwo
preisgünstiger zu erhalten sind als im Sportverein.
Der ehrenamtliche Vorstand kümmert sich zusammen mit den Abteilungsleiter*innen um
die erforderlichen Abwicklungen, damit der Verein Bestand hat und sich die gesamte
große SC-Sportgemeinschaft auch künftig unter dem Dach ihres Vereins wohlfühlt.
Sich um Kinder und Jugendliche zu kümmern, Bewegung und Gesundheit zu fördern, für
Frauen, Männer und Senioren Gelegenheiten zu schaffen, aktiv und gemeinsam Sport zu
treiben, ist für uns keine Pflichterfüllung, sondern mehr eine Leidenschaft, um
gemeinsam Ziele zu erreichen.
Durch die so entstehende soziale Stärke sind die Sportvereine, wie auch der SC VOGT für
unsere Gesellschaft von besonderem Wert. Man muss es ausprobieren, erfahren, was
dieses „Mehr als Sport“ für einen persönlich bedeutet.

Anfahrtsplan
Wo befinden sich unsere Sportstätten?
In unserer Rubrik Anfahrtsplan finden Sie Wegbeschreibungen zu allen wichtigen Sportstätten in unserer Gemeinde Vogt.