Herzlich willkommen beim SPORTCLUB VOGT e. V.
Der neue Vorstand des SC Vogt e.V.
Glückwunsch dem neuen SC-Vorstand
Ihr seid ein Tolles Team - Wir wünschen Euch für die neue Amtszeit
viel Unterstütung und Anerkennung für Eure ehrenamtliche Arbeit.
„Ehre wem Ehre gebührt“ – Ehrungsabend des SC Vogt e.V.
Sind traditionelle Ehrungen noch zeitgemäß?
Nach dem Sektempfang begrüßte Uschi Riegger (bisherige 1.Vorsitzende des SC
Vogt) mit dieser Frage die geladenen Ehrengäste im vollen Saal des evangelischen
Gemeindehauses.
Wenn sich jemand für eine Mitgliedschaft in einem Sportverein entschließt, macht er
dies nicht nur um der Bewegung willen. Sport im Verein vereint verschiedene,
weitergehende, gemeinsame Aktivitäten und durch dieses tragende soziale
Miteinander entstehen Bindungen, die zu langjährigen Mitgliedschaften führen.
Seitens des Vereines stellt eine urkundliche Ehrung für langjährige Mitgliedschaften
ein Zeichen der Würdigung und der Wertschätzung gegenüber den Mitgliedern dar.
So wurden achtzehn 20-jährige, sieben 30-jährige und acht 40-jährige
Mitgliedschaften mit einer Urkunde geehrt. Den Mitgliedern, die mehr als 50 Jahre
Vereinsmitgliedschaft (Maximum 62 Jahre) aufweisen, wurde die Ehrenmitgliedschaft
verliehen.
Alle 51 geehrten Personen vereinen zusammen 1840 Jahre Mitgliedschaft.
Die Ehrennadel des WLSB in Silber (Laufer Frieder, Maier Walter, Resch Peter,
Sonntag Andreas) und die Ehrennadel des WLSB in Gold (Beer Roland, Erlitz
Michael, Rotter Veronika, Veser Joachim) wurden mit Urkunde verliehen.
Nach einer Laudatio, vorgetragen vom neuen 1.Vorsitzenden des SC Vogt, Andreas
Sonntag, wurden die beiden bisherigen Vorsitzenden des SC Vogt, Uschi Riegger
und Uli Rotter, nach 24 Jahren Vereinsführung mit der Sportkreis Ehrennadel in Gold
geehrt.
So findet der Abend sein Ende; Ehre wem Ehre gebührt!
Ehrungsabend April 2024
Gewalt im Sport - wir bieten keinen Raum
Der SC VOGT e.V. bekennt sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und
Jugendschutzes u. a. auf der Grundlage des Bundeskinderschutzgesetzes (§72a SGB VIII).
Wir treten für die körperliche, seelische und sexuelle Unversehrtheit und Selbstbestimmung
der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein.
Wir ergreifen alle geeigneten, notwendigen und angemessenen Maßnahmen, um Kinder
und Jugendliche in unserer Vereinsarbeit vor physischer, psychischer und sexueller Gewalt
zu schützen.
Kinder- und Jugendschutz in der Vereinsarbeit
In einer im Jahr 2018 unterzeichneten Vereinbarung mit dem Jugendamt des Landkreises
Ravensburg verpflichten wir uns
- das Kinder- und Jugendschutzkonzept des jeweiligen Verbandes (WLSB und WSJ) umzusetzen,
- keine ehrenamtlichen Übungsleiter und Übungsleiterinnen in der Kinder- und
Jugendarbeit zu beschäftigen, die entsprechend einschlägig vorbestraft sind oder
gegen die ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eröffnet ist und - die genannten Maßnahmen zu dokumentieren und die entsprechenden Nachweise zu
erbringen bzw. erbringen zu lassen.
Das heißt konkret:
- Die im SC VOGT ehrenamtlich tätigen Vorstände, Abteilungsleiter*innen,
Übungsleiter*innen sowie Übungshelfer*innen werden für das Thema Kinder-
und Jugendschutz sensibilisiert und sind verpflichtet, unseren Ehrenkodex
zu unterzeichnen. Das Dokument wird im Original im Verein hinterlegt. - Alle im SC ehrenamtlich tätigen Abteilungs- und Übungsleiter*innen sowie
Übungshelfer*innen, die in Übungsgruppen für Kinder und Jugendliche zum Einsatz
kommen, sind zur Vorlage des Erweiterten Führungszeugnisses verpflichtet. - Die Vorlage des Erweiterten Führungszeugnisses beim Verein muss spätestens
fünf Jahre nach der letzten Vorlage wiederholt werden. - Unser Bekenntnis zum Kinder- und Jugendschutz ist in 13 Ziffer 2ad unserer
Vereinssatzung verankert. - Bei Verdachtsfällen von physischer, psychischer oder sexueller Gewalt, für Fragen zum
Kinder- und Jugendschutz und zum Schutzkonzept des SC Vogt e.V. ist unsere
Schutzbeauftragte Hildegard Wieland (schutzbeauftragte@sc-vogt.de) zuständig.
BRING BEWEGUNGSVIELFALT IN DEIN LEBEN!
Keine Frage, Sport tut gut – und im Verein macht er gleich noch mehr Spaß.
Darüber hinaus gibt es auch noch viele weitere Vorzüge:
gegenseitige Motivation, neue Freund- und Bekanntschaften,
das Wir-Gefühl, eine gesunde Routine im Alltag
und neue Impulse für das eigene Leben.
Der Blick in die Zukunft lässt Entwicklungen erahnen, die uns vor große
Herausforderungen stellen. Der Krieg in der Ukraine, Klimaprobleme und steigende
Lebenshaltungskosten beschäftigen uns so stark, dass wir unser persönliches
Wohlergehen manchmal vernachlässigen, ja vergessen. Der Sport im Verein ist für
unser körperliches und seelisches Wohlbefinden von großer Bedeutung.
Wir, der SC Vogt, sind mit mehr als 500 Mitgliedern in sechs verschiedenen Abteilungen
ein mittelgroßer Breitensportverein. Viele ehrenamtliche Übungsleiter*innen
organisieren, trainieren, fördern, betreuen, unterstützen und sorgen so dafür, dass der
Trainingsbetrieb in unseren Sportgruppen gut funktioniert.
Sie werden feststellen, dass Sie sich in einem interessanten, lebendigen und vielseitigen
Verein befinden, in dem gemeinsame Aktivitäten nicht mit dem Ende der Trainingsstunde
enden. Wenn Sie rechnen, werden Sie feststellen, dass Sportangebote nirgendwo
preisgünstiger zu erhalten sind als im Sportverein.
Der ehrenamtliche Vorstand kümmert sich zusammen mit den Abteilungsleiter*innen um
die erforderlichen Abwicklungen, damit der Verein Bestand hat und sich die gesamte
große SC-Sportgemeinschaft auch künftig unter dem Dach ihres Vereins wohlfühlt.
Sich um Kinder und Jugendliche zu kümmern, Bewegung und Gesundheit zu fördern, für
Frauen, Männer und Senioren Gelegenheiten zu schaffen, aktiv und gemeinsam Sport zu
treiben, ist für uns keine Pflichterfüllung, sondern mehr eine Leidenschaft, um
gemeinsam Ziele zu erreichen.
Durch die so entstehende soziale Stärke sind die Sportvereine, wie auch der SC VOGT für
unsere Gesellschaft von besonderem Wert. Man muss es ausprobieren, erfahren, was
dieses „Mehr als Sport“ für einen persönlich bedeutet.
Anfahrtsplan
Wo befinden sich unsere Sportstätten?
In unserer Rubrik Anfahrtsplan finden Sie Wegbeschreibungen zu allen wichtigen Sportstätten in unserer Gemeinde Vogt.